SV Neusorg – Deutscher Pokalmeister
Glückwünsche von allen Seiten gab es für die erfolgreiche Damen-Tischtennismannschaft des SV Neusorg, die mit dem Gewinn der deutschen Pokalmeisterschaft der Verbandsklassen einen phänomenalen Erfolg verbuchen konnte. Dieser großartige Triumpf war für den Sportverein Anlass für einen Festabend im SV-Sportheim, bei dem der einzigartige sportliche Erfolg mit Worten gebührend gefeiert, aber auch mit der Verleihung von Ehrennadeln gewürdigt wurde.
Die fünf Damen, Spielertrainerin Christina Stock-Schönfelder sowie Emilia Schönfelder, Emily Sischka (jeweils 14 Jahre), Saskia Sacher und Antonia Schraml (jeweils 15 Jahre) haben mit ihrem sportlichen Erfolg, dem Gewinn der deutschen Pokalmeisterschaft ein Glanzlicht gesetzt, das einmalig in der ganzen Region sei, hob Bürgermeister Peter König in seinen Grußworten hervor. Ein derartiger Erfolg habe viele Väter und damit würdigte er auch die Arbeit der Trainer und des gesamten Umfelds. Als Geschenk überreichte er an die Mannschaft ein gerahmtes Foto vom Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Neusorg.
Für den SV-Vorsitzenden Norbert Högl sei der Gewinn des deutschen Pokals in der 90-jährigen Vereinsgeschichte eine Sensation und ein einzigartiger Erfolg. Als Anerkennung wurde der Meistermannschaft mit ihrer Trainerin Christina Stock-Schönfelder die Vereinsehrennadel in Silber verliehen.
Die erfolgreiche Teilnahme an der Pokalmeisterschaft wertete Landtagsabgeordneter Tobias Reiß in seinem Grußwort als eine Superleistung für die gesamte Region. Er überbrachte die Grüße von Landrat Roland Grillmeier. Der MdL war nicht mit leeren Händen nach Neusorg gekommen und überreichte ein Kuvert.
Als „nervenaufreibend“ umschrieb Spielertrainerin Christina Stock-Schönfelder die fünf Wettkampftage in Hamm. Obwohl alle fünf inklusive ihr selbst auf dem Weg ins Finale großen Druck verspürten, zeigten sie Nervenstärke und boten spannende Spiele. Für sie sei es nicht einfach gewesen, nachdem fünf Spielerinnen zur Auswahl standen, die richtige Entscheidung für die Mannschaftsaufstellung mit drei Akteurinnen an der Platte zu treffen. Und dennoch, so hob die Erfolgstrainerin hervor, jede einzelne hat gespielt und hat somit großen Anteil am Erfolg. Sie lobte den Trainingsfleiß als Basis für den Gewinn des deutschen Pokals. Letztlich zollte sie Dank den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung, aber auch dem TTC Waldershof und dem SV Immenreuth für die Unterstützung durch zusätzliche Trainingseinheiten. Ihr Dank galt insbesondere Gerald Sacher und seiner Ehefrau Denia. Seit Jahrzehnten wird von Gerald Sacher die Öffentlichkeitsarbeit wahrgenommen, er ist als Fahrer, Schiedsrichter, Organisator und Betreuer bei den Wettkämpfen dabei. Mit einem Video, von der Meistermannschaft zusammengestellt, ließ sie die Wettkampftage von der Anreise bis zur Siegerehrung Revue passieren.
Auch Günter Bauer, Vorsitzender des Tischtennisbezirks Oberpfalz-Nord freute sich über die erfolgreiche Teilnahme der Neusorger Tischtennismädchenmannschaft. Nach seinen Worten sei der Pokalgewinn das Ergebnis einer jahrelangen hervorragenden und konsequenten Nachwuchsarbeit beim SV, dem er dafür seinen Dank aussprach. Der Gewinn des deutschen Pokals sei sowohl im Bezirk als auch im Bayerischen Tischtennisverband einzigartig. Er würdigte dies mit der Verleihung der Ehrennadel des Bezirks in Gold, womit die Erfolgsmannschaft die Stufen Bronze und Silber übersprang. Der Bezirksvorsitzende überreichte an den TT-Spartenleiter Werner Riedl neue Netze für die Tischtennisplatte. Zudem verlieh er an Heidi Philipp für ihr Engagement als Sportrichterin seit acht Jahren die Ehrennadel in Silber des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) sowie die Ehrennadel in Bronze des Bayerischen Tischtennisverbandes.
Eingebunden in den Ehrenabend, durch den Corbinian Wedlich als Moderator kurzweilig führte, war auch die Verleihung der Urkunden zu errungenen Mannschaftsmeisterschaften im Tischtennis-Bezirksverband Oberpfalz Nord. Die Damenmannschaft wurde nicht nur Deutscher Pokalmeister sondern auch Meister und Aufsteiger in die Bezirksoberliga. Die Mädchen I wurden punktgleich mit dem Meister Zweiter in der Bezirksklasse A, die Mädchen II Meister in der Bezirksklasse B. Daneben wurden Herren II Meister der Bezirksklasse C. Neben den Meisterschaftsurkunden wurde den erfolgreichen Tischtennismädchen eine Henkeltasse mit dem Aufdruck „echte Mädchen spielen Tischtennis“ überreicht.
Die Bilder zeigen:

9931: Die Deutschen Pokalmeister mit Trainern – von links: Christina Stock-Schönfelder, Antonia Schraml, Emily Sischka, Emilia Schönfelder, Saskia Sacher, Roswitha Roth, Walter Kusa und Noah Ernstberger

9987: mit den Ehrengästen – von links: Neusorgs 1. Bürgermeister Peter König, 2. SVN-Vorsitzender Tobias Prechtl, Emily Sischka, Antonia Schraml, Saskia Sacher, Emilia Schönfelder, Christina Stock-Schönfelder, Bezirksvorsitzender Günther Bauer, MdL Tobias Reiß und TT-Abteilungsleiter Werner Riedl

9996: die zweite Mädchenmannschaft als Meister der Jungen Bezirksklasse B – von links: Betreuer Matthias Sischka, Nele Philipp, Paulina Heindl, Hannah Sischka, Selina Dötterl, Linda Gottsmann, Elina Ernstberger und Anne Sischka |